Integrationslandschaften sind oft historisch gewachsen. Gleichzeitig ist ein sicheres Fundament für zunehmende Anforderungen an Verlässlichkeit, Governance und neue technische Entwicklungen heute wichtiger denn je.
Hier kommt die Integration Solution Advisory Methodology (ISA-M) der SAP ins Spiel. Sie betrachtet und dokumentiert die gesamte Integrationslandschaft technologieagnostisch. So schlägt sie die Brücke zwischen Gegenwart und Zukunft: Es ergeben sich sowohl ein Überblick über die bestehende Landschaft als auch ein Ausblick auf zukünftige Bedarfe. Dabei werden zentrale Fragen beantwortet. Wie kann ich Aufwände reduzieren? Wo liegen Schwächen oder sogar Potenziale?