Bachelorand / Masterand SAP Business Technology Platform oder Cloud Foundry (m/w/d)

Ab sofort für unseren Standort in Bonn 12-20 Std. / Woche

CONCETO Business Integration

CONCETO ermöglicht Unternehmen, flexibler, schneller und wettbewerbsfähiger zu werden.

Wie wir das schaffen? Indem wir die Vorteile modernster digitaler Technologien für Kunden nutzbar machen. Wir verbinden Daten, Anwendungen und Cloudservices zu neuen innovativen Lösungen und Services. Diese ermöglichen Unternehmen, ihre Geschäftsabläufe effizienter zu gestalten, bestehende Geschäftsmodelle zu modernisieren und über neue Produkte und Leistungen ihre Umsätze zu steigern.

Das sagen die Kollegen über CONCETO
Vorschaubild der Stellenbeschreibung als Bachelorand Masterrand bei Conceto

Stellenbeschreibung als PDF

Laden Sie sich hier die vollständige Stellenbeschreibung für die Position Bachelorand / Masterand SAP Business Technology Platform oder Cloud Foundry (m/w/d) als PDF-Datei herunter.

Anforderungen und Benefits

Das bieten wir Dir

Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, sich weiterzuentwickeln, Dinge zu gestalten und viel zu lernen
Arbeiten in einem schlagkräftigen dynamischen und agilen Team aus jungen sowie erfahrenen KollegInnen
An Dein Studium angepasste, flexible Arbeitszeiten
Attraktive Vergütung auf Stundenbasis
Betreuung während Bachelor- / Masterthesis

Deine Aufgaben

Du bist aktiver Part spannender Digitalisierungsprojekte (u. a. auf Basis einer der modernsten EiPaaS-Lösungen am Markt, der SAP BTP)
Von der Idee bis zur fertigen Anwendung: Du unterstützt Dein Team während des gesamten Softwareentwicklungszyklus
Begleitung der konzeptionellen Weiterentwicklung, iterativen Optimierung und agilen Umsetzung unserer innovativen Kundenlösungen
Mitarbeit bei der Erstellung digital vernetzter Wertschöpfungsnetzwerke zwischen Businesspartnern entlang der gesamten Supply Chain

Das bringst Du mit

Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurswissenschaften, BWL oder ein vergleichbares Fach
Die Leidenschaft für neue Technologien, wie Machine Learning, Cloud Orchestration oder Internet of Things
Kenntnisse einer Programmiersprache wie Java™, JavaScript, Python™, HTML oder Groovy
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an Frau Nina Vanschoenwinkel

Bei Fragen kontaktieren Sie uns einfach unter +49 (228) 53 40 97-0 oder schreiben uns eine E-Mail.

Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an: Frau Nina Vanschoenwinkel Bei Fragen setzen Sie sich einfach telefonisch unter der +49 (228) 53 40 97-0 mit uns in Verbindung oder schreiben Sie uns eine E-Mail.