SAP Recognized Expertise für Application Integration

Auszeichnung als einziges SAP-Partnerunternehmen Deutschlands

Wofür steht SAP Recognized Expertise für Application Integration?

Mit diesem Label wird uns seitens der SAP ein außerordentliches Fachwissen und umfangreiche Projekterfahrung innerhalb der SAP Business Technology Platform bestätigt. Jedes SAP-Partnerunternehmen, welches diesen Status erhalten möchte, muss ein strenges Bewerbungsverfahren mit unterschiedlichsten Kriterien bestehen: Von erfolgreichen Projekten, über geschulte und zertifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, hin zu bestätigter Expertise durch unsere Kunden – jeder Gesichtspunkt einer professionellen Beratung wird geprüft.
Auszeichnung SAP Gold Partner und SAP Recognized Expertise Zertifikat als Logo

Welche Unternehmen bekommen die begehrte Auszeichnung?

SAP Recognized Expertise ist eine Auszeichnung, die Unternehmen im Rahmen des SAP PartnerEdge-Programms erhalten können. Sie wird nur verliehen, wenn die Unternehmen über außerordentliches Fachwissen, tiefgehende Kompetenzen und umfassende Erfahrungen in ausgewählten Schwerpunktbereichen verfügen. Grundlage der Bewertung sind jeweils strenge Schulungs- und Zertifizierungsanforderungen, welche jährlich von der SAP geprüft werden. So ist man sicher, dass ein Unternehmen, welches das Label Recognized Expertise besitzt, diese Expertise auch wirklich vorweisen kann. Somit ist für Kunden die Auszeichnung damit auch ein wichtiger Hinweis, wenn es um die Wahl des optimalen Partners für ihr SAP-Projekt geht!

Weitere News

Digitale Transformation: Warum manche Unternehmen Erfolg haben – und andere nicht

Darum sind Portallösungen für ein zukunftsfähiges Business unverzichtbar

Hier erfahren Sie, wie Sie mit modernen Portallösungen nicht nur die Herausforderungen des digitalen Wandels meistern, sondern diese nutzen können, um Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

5 gute Gründe, die für einen EDI-Cloud-Service sprechen

Erfahren Sie, wie Sie modernste digitale Technologien sicher mit Ihrem Business verbinden können, um so gezielt Einfluss darauf zu nehmen, dass Ihr Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich im Wettbewerb bestehen kann.

Der von einem anderen Dienst gespeiste Bereich wird durch eine Grafik repräsentiert, die als Platzhalter dient. Da diese Grafik zur eigentlichen Webseite gehört, werden beim bloßen Aufruf der Seite keine Daten an Dritte übermittelt. Klickt man nun auf den Platzhalter, so erscheint ein kurzer Hinweis zur Problematik und ein Link zur Datenschutzerklärung der Webseite. Außerdem kann der hinterlegte Dienst aktiviert werden. So ist sichergestellt, dass nicht bereits der einfache Aufruf einer Webseite Daten übermittelt, sondern dies erst nach der Möglichkeit sich zu informieren und einem bewussten Klick erfolgt. Die Datenschutzerklärung der Webseite hält hierzu Informationen zu den eingesetzten Diensten vor.

Der von einem anderen Dienst gespeiste Bereich wird durch eine Grafik repräsentiert, die als Platzhalter dient. Da diese Grafik zur eigentlichen Webseite gehört, werden beim bloßen Aufruf der Seite keine Daten an Dritte übermittelt. Klickt man nun auf den Platzhalter, so erscheint ein kurzer Hinweis zur Problematik und ein Link zur Datenschutzerklärung der Webseite. Außerdem kann der hinterlegte Dienst aktiviert werden. So ist sichergestellt, dass nicht bereits der einfache Aufruf einer Webseite Daten übermittelt, sondern dies erst nach der Möglichkeit sich zu informieren und einem bewussten Klick erfolgt. Die Datenschutzerklärung der Webseite hält hierzu Informationen zu den eingesetzten Diensten vor.

Der von einem anderen Dienst gespeiste Bereich wird durch eine Grafik repräsentiert, die als Platzhalter dient. Da diese Grafik zur eigentlichen Webseite gehört, werden beim bloßen Aufruf der Seite keine Daten an Dritte übermittelt. Klickt man nun auf den Platzhalter, so erscheint ein kurzer Hinweis zur Problematik und ein Link zur Datenschutzerklärung der Webseite. Außerdem kann der hinterlegte Dienst aktiviert werden. So ist sichergestellt, dass nicht bereits der einfache Aufruf einer Webseite Daten übermittelt, sondern dies erst nach der Möglichkeit sich zu informieren und einem bewussten Klick erfolgt. Die Datenschutzerklärung der Webseite hält hierzu Informationen zu den eingesetzten Diensten vor.