SEEBURGER Systembetreuung
Systembetrieb ohne Kompromisse
Jedes System benötigt eine regelmäßige Betreuung und Wartung, damit es stabil funktioniert und der Betrieb sicher abgedeckt ist – insbesondere wenn es von so hoher Bedeutung ist wie Ihre SEEBURGER Business Integration Suite (BIS). Denn ein Ausfall im System könnte zu einer Unterbrechung Ihrer betrieblichen Abläufe und finanziellen Schäden führen.
Störungen müssen deshalb frühzeitig erkannt und behoben, Updates eingespielt und Erweiterungen umgesetzt werden. Da diese Aufgaben jedoch mit einem hohen Zeitaufwand verbunden sind, stehen Sie in Zeiten von Personalmangel und steigendem Projektumsetzungsdruck vielleicht vor der Frage, wie Sie mit der geschäftskritischen Plattform weiter umgehen sollen.
Wie wäre es, wenn Sie die Betreuung Ihres BIS6-Systems einfach an uns auslagern? Innerhalb kürzester Zeit stünde Ihnen ein Expertenteam zur Seite, das Ihnen den Rücken freihält und für einen fehlerfreien Betrieb sorgt. Da unsere Spezialisten sowohl über fundierte SAP-Kenntnisse als auch über umfassendes SEEBURGER-Know-how verfügen, erfolgt unser Support immer ganzheitlich, über die Systemgrenzen hinaus. Hierdurch erreichen wir beispielsweise die Störungsfreiheit Ihres EDI-Datenaustauschs.
Support ganz nach Ihren Bedürfnissen
Damit Sie über die gesamte Bandbreite des Systems optimal abgesichert sind, stimmen wir unsere Support-Teams stets auf die Anforderungen unserer Kunden ab. Dabei bleibt es komplett Ihnen überlassen, welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen möchten. Vom Monitoring über die Fehleranalyse und -behebung bis hin zu Entwicklungsarbeiten können Sie im Gespräch mit uns genau jene Support-Bestandteile auswählen, die Sie benötigen – sofern Sie nicht ohnehin eine Gesamtbetreuung bevorzugen.
Basisbetreuung
Wir besitzen die notwendige Erfahrung und das basistechnische Know-how, um Patches schnell und sicher durchzuführen. Ihre Plattform bleibt dadurch auf dem neusten Stand und Sie müssen sich nicht um kritische Sicherheitslücken sorgen.
Incident Management
Aus nicht behobenen Fehlern können sich ganz schnell große Probleme für das Kerngeschäft Ihres Unternehmens entwickeln. Damit es nicht so weit kommt, erkennen und beheben wir Incidents zeitnah, sodass negative Auswirkungen auf Ihre Geschäftsprozesse ausbleiben.
Projektierung
Neue Herausforderungen stehen vor Ihnen und Sie möchten nun neue Partner und Systeme anbinden? Wir übernehmen das für Sie. Dabei achten wir bei der Umsetzung von Changes immer auf eine perfekte Harmonisierung von SAP- und SEEBURGER-Prozessen – für eine gleichbleibend hohe Datenqualität.
Das Plus für SAP-ERP-Anwender
Setzen Sie SAP ECC oder S/4HANA als Lösung ein? Dann sind wir genau der richtige Support-Partner für Sie: Als SAP-Beratungshaus hebt sich CONCETO am Markt dadurch ab, dass sich umfassende SAP-Expertise mit tiefgehendem SEEBURGER-Know-how vereint. EDI-Anforderungen werden von Beginn an durch die Brille Ihres SAP-Systems betrachtet und verstanden. Hierdurch erreichen wir eine gleichbleibende Datenqualität, eine hohe Systemstabilität und eine geringe Fehleranfälligkeit.
Für Sie als SAP-Anwender bedeutet unsere systemübergreifende Kompetenz im Ergebnis stets mehr Kosteneffizienz. Da unsere SAP- und SEEBURGER-Experten tagtäglich in hochspezialisierten Teams komplexe Support- und Projektierungsaufgaben lösen, arbeiten sie entsprechend schnell und präzise. Sie sind hochvernetzt und wissen, wie sich komplexe Anforderungen effizient erfüllen lassen. Diese Professionalität und Schnelligkeit wirkt sich wiederum unmittelbar auf Ihren Unternehmenserfolg aus – indem Sie an Agilität und Flexibilität gewinnen.
Unser SEEBURGER Systembetreuung auf einen Blick
Fachkundig
Seit 2007 sind wir Spezialisten für EDI. Zudem sind wir SEEBURGER- und SAP Partner und vereinen somit fundiertes SEEBURGER-Wissen mit SAP-Know-how.
Sicher
Wir versichern verringerte Systemausfallzeiten durch fachkundiges Monitoring. Zudem erhalten Sie Update Empfehlungen für Ihr System.
Individuell
Auftretende Fehler werden von uns systematisch erkannt und den jeweiligen Fachbereichen zugeordnet, sodass sie zielgenau behoben werden können.
Fachkundig
Seit 2007 sind wir Spezialisten für EDI. Zudem sind wir SEEBURGER- und SAP Partner und vereinen somit fundiertes SEEBURGER-Wissen mit SAP-Know-how.
Sicher
Wir versichern verringerte Systemausfallzeiten durch fachkundiges Monitoring. Zudem erhalten Sie Update Empfehlungen für Ihr System.
Individuell
Sie erhalten von uns ein auf Ihr System speziell und individuell angepasstes Monitoring.
Unser konkretes Angebot: Das Support Paket
Aus Erfahrung wissen wir, dass jedes Unternehmen andere Schwerpunkte setzt und dementsprechend manche Dienstleistungen kaum in Anspruch nimmt, während andere hoch frequentiert sind. Deshalb bieten wir weder ein einzelnes, überbordendes Leistungspaket noch einen Dschungel aus Tarifen an. Die Lösung ist eine Basisversion mit allen Grundfunktionen, die durch Zusatzleistungen ergänzt wird. So erhält jeder seine individuelle SEEBURGER Systembetreuung zu einem fairen Preis.
Aktives Monitoring
Der Support wird durch eine optimierte technische Überwachung der Systeme (z. B. BIS-Alerting) sichergestellt. Daneben erfolgen während der Supportzeiten zusätzlich Sichtprüfungen im Zuge der routinemäßigen Fehleranalysen.
Dedicated Team
Unser Support erfolgt durch eine feste Expertengruppe, die auf Ihre Anforderungen hin abgestimmt ist. Darin ist auch immer Fachpersonal mit breitem technischen Basiswissen eingebunden, sodass aus dem Team schnell auf jede Situation reagiert werden kann.
Optimale Erreichbarkeit
Die Abwicklung erfolgt standardmäßig über ein professionelles Support-Ticketsystem. Bei dringlichen Angelegenheiten haben Sie jedoch jederzeit die Möglichkeit, sich telefonisch an das Team zu richten. Für noch umfangreicheren Klärungsbedarf können Remote-Termine vereinbart werden.
Servicezeiten
Der Support wird während der ordentlichen Geschäftszeiten erbracht. Die Kernzeiten sind Mo – Fr zwischen 9:00 und 18:00 Uhr, allerdings grundsätzlich flexibel abänderbar. Ausgenommen sind bundeseinheitliche Feiertage sowie jene in NRW.
Update Beratung
Zur Sicherstellung des basistechnischen Betriebs werden die Changelogs der SEEBURGER AG regelmäßig gesichtet und bewertet. Kritische und empfohlene Patches werden nach Absprache mit Ihnen zeitnah eingeplant und implementiert, sodass ihr System entsprechend den Herstellervorgaben arbeitet.
Kennenlernen
Innerhalb der ersten drei Monate führen wir eine Support-Erprobungsphase durch. Während dieser unverbindlichen Kennenlernphase erfolgt monatlich ein beidseitiger Austausch zur Gestaltung des Betriebs. Dies soll Ihrem Team ermöglichen, sich ideal auf den neuen Arbeitsmodus einzustellen.
Individualisierungsoptionen
Hier sind Sie am Zug! Sie benötigen häufigere Sichtprüfungen und kürzere Reaktionszeiten? Oder vielleicht einen besonderen Fokus auf der Prozessüberwachung auf Betriebssystemebene, damit geprüft wird, ob das Gesamtsystem noch aktiv ist? Nennen Sie uns Ihre Bedürfnisse, wir setzen sie um.
Cloudstrategie-Beratung
Zur Optimierung der Total Cost of Ownership (TCO) bietet sich mit der Zeit eine Migration in die Cloud an. Da wir Ihr System und Ihre spezifischen Prozesse dann bereits kennen, können wir den Umzug entsprechend risikoarm vollziehen. Dadurch entfällt auch noch die letzte verbliebene infrastrukturelle Last.