Success Story

FRICKE Holding GmbH
Automatisierung mit CIS/4-Cloud – AI-Extractor
Logo des Unternehmens Fricke

Kunde

FRICKE Holding GmbH

Standort

Heeslingen, Deutschland

Website

www.fricke.de

Branche

7 Branchen, u. a. Landtechnik, Nutzfahrzeugteile, Ersatzteile und Zubehö

System

ERP: SAP, Oracle, Microsoft, ASW Business Software

Digitalisierung als Wachstumstreiber

Die Wilhelm Fricke SE mit Sitz in Heeslingen ist eines der führenden Handels- und Dienstleistungsunternehmen für Landtechnik, Nutzfahrzeugteile sowie Ersatzteile und Zubehör – und treibt im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie die Digitalisierung konsequent voran.

Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der integrationsgetriebenen Digitalisierung: der nahtlosen Vernetzung von Systemen, Prozessen und Partnern mit dem Ziel, Prozesseffizienz zu steigern und damit Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Gemeinsam mit CONCETO als strategischem Digitalisierungspartner verfolgt Fricke den Aufbau einer zukunftsfähigen, skalierbaren Architektur auf Basis der SAP Business Technology Platform (BTP), der SAP Integration Suite sowie der CONCETO SaaS-Lösungen.

Ein zentrales Projekt in diesem Kontext ist der Einsatz des CIS/4-Cloud – AI-Extractors, mit dem Fricke die Verarbeitung von Einkaufsbelegen konsequent mithilfe von künstlicher Intelligenz automatisiert. Täglich gehen große Mengen an Bestellbestätigungen und Eingangsrechnungen ein – in unterschiedlichsten Formaten, Layouts, Sprachen und von zahlreichen internationalen Lieferanten.

Die bisher manuelle Bearbeitung bedeutete hohen Zeitaufwand, Medienbrüche und ein beträchtliches Fehlerpotenzial. Gleichzeitig zeigt sich, dass die händische Abwicklung angesichts des demografischen Wandels ihre Grenzen erreicht. Effizienzsteigerung durch Automatisierung unter Nutzung moderner Technologien wie künstlicher Intelligenz wird damit zum entscheidenden Erfolgsfaktor.

„Die enge Integration des AI-Extractors in unsere SAP-Prozesse hat unsere Abläufe spürbar verbessert. Unsere Fachabteilungen profitieren von präzisen Verprobungen und deutlich reduzierter Bearbeitungszeit – und wir haben die Basis geschaffen, künftig noch mehr Belegarten automatisiert abzuwickeln.“

Ole Harms, Head of Business & Systems Integration Fricke Holding GmbH

Herausforderung: Effizienz in einer komplexen Systemlandschaft

Für Fricke war klar: Eine moderne Lösung muss über Systemgrenzen hinweg arbeiten können, Medienbrüche vermeiden und dabei maximale Unterstützung der Fachabteilungen bieten. Ein zentrales Entscheidungskriterium war die enge SAP-Vernetzung mit intelligenten Verprobungen. So sollte der Abgleich von Bestellbestätigungen und Rechnungen gegen Einkaufsbestellungen, Wareneingänge und Kreditorenstammdaten direkt im System erfolgen – vollautomatisch, präzise und mit klaren Handlungshinweisen für die Fachabteilung.

Warum CONCETO CIS/4-Cloud – AI-Extractor

Nach einem intensiven Auswahlprozess entschied sich Fricke für den CIS/4-Cloud – AI-Extractor von CONCETO. Ausschlaggebend waren:

Die Hauptgeschäftsstelle in Heeslingen | © Fricke Holding GmbH

Vom Beleg zur Buchung – automatisiert & geprüft

Der AI-Extractor ermöglicht es, Prozesse mit Handelspartnern innerhalb weniger Stunden vollständig zu digitalisieren – anstelle der sonst üblichen Wochen oder Monate bei klassischen EDI-Implementierungen. Neue Lieferanten können so schnell angebunden, Datenströme automatisiert verarbeitet und direkt in den relevanten Systemen verfügbar gemacht werden. Das verkürzt Durchlaufzeiten erheblich und sorgt gleichzeitig für hohe Datenqualität und Prozesssicherheit.

Strategischer Nutzen für Fricke

„Besonders wertvoll sind für uns die erweiterten Funktionen: Filtermöglichkeiten nach Zahlungsziel helfen, Skontofristen optimal zu nutzen und unsere Liquidität zu stärken. Ein individuelles Dashboard zeigt uns jederzeit, wie hoch der Automatisierungsgrad ist, wo noch Potenzial liegt und welche Lieferanten weniger gut automatisierbar sind. Zudem übernehmen automatisierte Workflows auch komplexe Sonderfälle – etwa Re-Checks bei SAP-Fehlern, wenn Rechnungspositionen beim Upload noch nicht eingelagert waren. Diese Kombination aus Standardintegration und flexibler Erweiterung macht den AI-Extractor für uns zu einer leistungsfähigen und zukunftssicheren Lösung.“

Ole Harms, Head of Business & Systems Integration Fricke Holding GmbH

Ergebnis auf einen Blick

Fazit & Ausblick

Mit dem CIS/4-Cloud – AI-Extractor hat die Wilhelm Fricke SE mehr als nur Prozesse automatisiert – sie hat die Basis für skalierbares Wachstum und nachhaltige Digitalisierung geschaffen. Die Lösung verbindet Effizienzgewinne im Tagesgeschäft mit der strategischen Fähigkeit, neue Anforderungen schnell und flexibel umzusetzen. Damit ist Fricke optimal aufgestellt, um die Digitalisierung ihrer Einkaufs- und Finanzprozesse konsequent weiterzuführen.

PDF zum Download

Laden Sie sich hier kostenfrei die gesamte Success Story mit der FRICKE Holding GmbH als PDF-Datei herunter.

Mehr Success Stories

ASB Grünland Helmut Aurenz GmbH

Dank unserer intelligenten App ist die Transportdisposition bei ASB effizienter als je zuvor.

Scheurich GmbH & Co. KG

Mithilfe der SAP S/4HANA Migration konnten wir gemeinsam mit unserem Kunden großartige Erfolge erzielen und einen SAP Quality Award gewinnen.

Pluradent GmbH & Co. KG

Mithilfe einer individuellen Portal-Lösung schafften wir gemeinsam mit Pluradent das Unmögliche.

Kundenindividuelle Anpassungen

Sie haben spezielle Prozessausprägungen wie beispielsweise individuelle Umrechnungsfaktoren? Gerne nehmen wir diese auf und bilden sie für Sie ab.